|
Das "Schweineschnäuzchen" |
|
- Updated Jan 7th 2009 -
Die Geschichte
vom
Schweineschnäuzchen
und seinen "Kumpeln"
.
Das 0e Schweineschnäuzchen
von Henke ist schon ein Schmuckstück für sich.
.
Auch wenn mein Anlagenthema eigentlich Rügen ist, musste solch ein Wismarer Triebwagen her. Aber damit es wenigstens einigermaßen glaubhaft wirkt, beschriftete ich ihn als DR-Version, in der er eigentlich in der Prignitz gelaufen ist. Nun läuft er halt auch in "Klein
Putbus" und eignet sich hervorragend, um abwechselnd mit dem Vollspur-Triebwagen
nach Lauterbach zu pendeln.
.
Der Bausatz ist sehr übersichtlich und relativ einfach zusammenzubauen. Das Gehäuse war bereits lackiert, was mir eine Menge Arbeit ersparte. Der
Rest war an einem Wochenende zusammengebaut und lackiert.
.
Nun fährt er
zur vollsten Zufriedenheit der Urlauber, die den kleinen Triebwagen gerne
für einen Ausflug ins nahe Hafenstädtchen Lauterbach nutzen.
Das markante Gesicht des "Dicken Onkels" | |
Die schöne Dachpartie mit dem filigranen Geländer |
Der Triebwagen ist sonntags immer gut mit Ausflüglern besetzt.